82 mut zur lücke – mut zu neuem: goethestadt bad lauchstädt mit der begleitung des verfahrens beauftragt: b.a.u.-form magdeburg, magdeburg henri gnauert, freier architekt für stadtplanung preisgericht: fachpreisrichter: prof. dr. matthias höhne, architekt, dresden (vorsitz) andreas bollmann, freier architekt, halle (saale) matthias dreßler, freier architekt, halle (saale) (kontaktarchitekt) sebastian schulze, architekt, magdeburg sachpreisrichter: gerald mogk, amtsleiter bauamt, goethestadt bad lauchstädt bernhard von reiche, grundstücks- eigentümer, goethestadt bad lauchstädt wilfried tupy, ortsbürgermeister, goethestadt bad lauchstädt stellvertreter (ständig anwesend): andrea barsties, bad lauchstädter baubetreuung & immobilien gmbh, goethestadt bad lauchstädt susann euen, architektin, halle (saale) stellvertreter: ilse niewiadoma, bürgermeisterin, goethestadt bad lauchstädt beteiligte sachverständige: andrea drescher, ministerium für landesentwicklung und verkehr, magdeburg thorsten fielon, landkreis saale- kreis, amt für tourismus und denkmalpflege, merseburg dorothee honekamp-könemann, landesamt für denkmalpflege und archäologie, halle (saale) isolde zschommler, investitionsbank sachsen-anhalt, magdeburg tag der auslobung: 9. april 2015 preisgerichtssitzung: 24. juni 2015 teilnehmer: 10 preisverleihung: 6. juli 2015 auf der domäne, goethestadt bad lauchstädt ausstellung: bis 28. juli 2015 im rathaus, goethestadt bad lauchstädt baulücke: parkstraße 2/4 (zwei preise, eine anerkennung) wettbewerbssumme: 10.000 eur (netto)