Logo Architektenkammer Sachsen-Anhalt

*AUSGEBUCHT* Bauen im Bestand: Schwerpunkt Innendämmung

+++Warteliste+++ Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Wann

02.06.23
9:30 - 17:00

Anmeldung

Online-Anmeldung deaktiviert

Wo

Bio-Zentrum Halle GmbH
Weinbergweg 22, Halle (Saale)

Details

Gemeinsame Veranstaltung mit der Ingenieurakademie Sachsen-Anhalt GmbH

Inhalt

Wenn ein Gebäude saniert werden muss, ist eine Dämmung der Fassade von außen oftmals nicht möglich oder auch aus gestalterischen Gründen nicht erwünscht. Dies trifft insbesondere für denkmalgeschützte Bauten oder Gebäude mit erhaltenswerten Fassaden sowie auch zum Teil für Grenzbebauungen zu. Folglich können für die energetische Ertüchtigung und langfristige Erhaltung Innendämmungen eine gute Alternative sein. Bei der Planung und Ausführung solcher Maßnahmen müssen besondere bauphysikalische Anforderungen aber auch Nachhaltigkeitsaspekte beachtet werden. Die richtige Materialwahl und deren Verwendung, die fachgerechte Bemessung und Ausführung, vor allem im Bereich von Bauteilanschlüssen, aber auch eine baubegleitende Qualitätskontrolle sind für den Erfolg der Gesamtmaßnahme unverzichtbar. Das praxisbezogene Seminar zeigt anhand von Erfahrungswerten und realisierten Projekten sinnvolle Vorgehensweisen bei der Planung und Ausführung von Innendämmungen. Es wird vermittelt, wie Mängel, die beispielsweise zu Schimmelpilzbildung führen, vermieden werden können.

Entwicklung der Innendämmung und physikalische Grundlagen / Innendämmsysteme, Planungsgrundlagen und -schritte, Bewertungskriterien und Bemessung / Erfahrungen mit Innendämmungen am Beispiel / Nachhaltige Dämmkonzepte im Detail, Bewertung von Konstruktionsdetails, Dimensionierungsempfehlungen / Fördermöglichkeiten / Leitfaden Innendämmung als Forschungsprojekt / Aus Sicht eines Planers – praktische Erfahrungen mit Innendämmungen

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Architekten und Ingenieure.

Referenten
Dipl.-Ing. Heiko Fechner, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bauklimatik der TU Dresden
Dipl.-Ing. Heike Sonntag, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Bauklimatik der TU Dresden
Dipl.-Ing. Ulrich Queck, Architekt, qbatur Planungsgenossenschaft e.G., Welterbestadt Quedlinburg

Gebühren
Mitglieder / Absolventen 120,00 EUR
Sonstige Teilnehmer 240,00 EUR

Anmeldung
Per E-Mail an eintragungswesen@ak-lsa.de

Ort
Bio-Zentrum Halle GmbH, Weinbergweg 22, Weinbergcampus Technologiepark, Halle (Saale)

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center