
Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
Veranstaltung der ingenieurakademei Sachsen-Anhalt GmbH
Inhalt
I. Zulässigkeit von Vorhaben
1. Zulässigkeit im Geltungsbereich von Bebauungsplänen, § 30 BauGB
2. Zulässigkeit im unbeplanten Innenbereich, § 34 BauGB
Ortsteil und Bebauungszusammenhang
Einfügen („Harmonie-Urteil“)
3. Zulässigkeit im Außenbereich, § 35 BauGB
Privilegierte Vorhaben nach § 35 Abs. 1 BauGB
Kein Entgegenstehen öffentlicher Belange, § 35 Abs. 3 BauGB
Sonstige (nicht privilegierte) Vorhaben, § 35 Abs. 2 BauGB
II. Bauleitplanung
1. Arten der Bauleitpläne
Flächennutzungsplan, § 5 BauGB
Bebauungsplan, § 8 BauGB
2. Aufstellungsverfahren
Aufstellungsbeschluss bis Bekanntmachung, §§ 2 bis 10 BauGB
Vereinfachtes und beschleunigtes Verfahren, §§ 13, 13a und 13b BauGB
3. Materielle Anforderungen
Städtebauliche Erforderlichkeit, § 1 Abs. 3 BauGB
Ziele der Raumordnung, § 1 Abs. 4 BauGB
Entwicklungsgebot, § 8 Abs. 2 BauGB
Abwägungsgebot, § 1 Abs. 7 BauGB
Bestandsschutz, Art. 14 GG
Baunutzungsverordnung, Typisierungslehre (BauNVO)
4. Kommunale Zusammenarbeit im Bereich der Planung
Planungsverbände
Zweckverbände
III. Bauordnungsrecht
1. Bauordnungsrechtliche Grundlagen
Die bauliche Anlage im Planungs-, Bauordnungs- und Baunebenrecht
Weitere Grundbegriffe, wie Gebäude, Gebäudeklassen, Stellplätze, Garagen usw.
Gefahrenabwehr – der Gefahrenbegriff, das Verhältnis der Generalklausel zu den Einzelvorschriften
Verfahrensrecht
2. Die unterschiedlichen Antragsverfahren nach der MBO
Verfahrensfreie Bauvorhaben
Genehmigungsfreistellung
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren
Baugenehmigungsverfahren
3. Die Baugenehmigung
Inhalt der Baugenehmigung
Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen
Bauvorbescheid
4. Bauaufsichtliche Eingriffsbefugnisse
5. Rechtsschutz des Nachbarn
Referent
Rechtsanwalt Ralf Leinenbach, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Justiziar der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Magdeburg
Hinweis: Das Seminar ist Bestandteil des Lehrgangs „TRAIN.ING Sachsen-Anhalt“ (Modul 1; Komplex: Unternehmensführung). Alle Module können einzeln gebucht werden. Der angegebene Preis (zzgl. MwSt.) beinhaltet die digitalen Seminarunterlagen.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien um unsere Website für Sie zu verbessern und statistische Informationen über die Nutzung zu erhalten. Ihre Datenschutz-Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder durch Klick auf "Akzeptieren" bestätigen.