Logo Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Grün in der Stadt – Vor Ort: Bäume, Bäume, Bäume! – Baumrigolen, Schwammstadt, Stockholmer Modell

Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Wann

26.09.23
9:30 - 16:00

Anmeldung

Online-Anmeldung deaktiviert

Wo

Kulturzentrum Moritzhof
Moritzplatz 1, Magdeburg

Details

Grün in der Stadt III – Vor Ort: Bäume, Bäume, Bäume!
Baumrigolen, Schwammstadt, Stockholmer Modell

 

Als wichtigste Strategie gegen Überhitzung unserer Städte und für ein besseres Klima stehen: Bäume! Besonders betroffen ist der urbane Raum, während sich das Umland nachts abkühlt. Die Beschattung ist ein wichtiger Schlüsselfaktor für den thermischen Komfort des Menschen und kann wesentlich durch die Kühlleistung von Bäumen verbessert werden.

Im Vordergrund des Seminars, das als dritter Teil der Reihe Grün in der Stadt folgt, stehen die Themen Baumerhalt, Baumpflanzung und unterschiedliche Modelle, wie das Magdeburger Modell, das sich an das Stockholmer Modell anlehnt, aber auch die Möglichkeit über Baumrigolen oder Schwammstadtmodelle.

Der Austausch und die Diskussion rund um die dargebrachten fachlichen Beiträge stehen an diesem Tag im Mittelpunkt.

Inhalt
Grundlagen Morphologie, Baumwachstum, Ernährung, Alterung / Umgang mit Altbäumen: Baumerhalt / Herangehensweise an die Planung / Baumstandorte und Modelle / Leitungsmedien, Versorger und Konflikte / Wasserversorgung – Gefahr Streusalz, bautechnische Lösungen / Baumschutz auf Baustellen / Praxisbeispiele / Baumneupflanzung: Baumsysteme in Magdeburg / Stockholmer – Magdeburger Modell am Beispiel / Pflanzenkohle

Das Seminar beinhaltet eine Freiflächenbegehung.

Programm [PDF]

Zielgruppe
Landschaftsarchitekten, Stadtplaner, Architekten, Ingenieure, Mitarbeiter kommunaler Verwaltungen, Versorgungsträger, Bauherren, sonstige Interessierte

Referenten
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Amtage, Freier Landschaftsarchitekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für die Sachgebiete
Garten- und Landschaftsbau – Herstellung und Unterhaltung / Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen,
Baumwertermittlung
Dipl.-Ing. (FH) Annett Kriewald, Freie Landschaftsarchitektin, Magdeburg
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Lange, Baumkontrolleur, Sachgebiet Forsten/Baumschutz, Stadtverwaltung Salzwedel

Gebühren
Mitglieder / Absolventen 120,00 EUR
Sonstige Teilnehmer 240,00 EUR

Ort
Achtung Änderung:
Kluturzentrum Moritzhof, ARTist! e.V. Moritzplatz 1, Magdeburg

Anmeldung
Per E-Mail an eintragungswesen@ak-lsa.de

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center