Logo Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Grundzüge der Objektüberwachung (Basiswissen Bauleitung) – Teil I (A*2)

Thema 2: Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Wann

24.03.23
9:00 - 16:30

Anmeldung

Online-Anmeldung deaktiviert

Wo

ZAW, Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH, Gesellschaft der IHK zu Leipzig
Bogislawstraße 20, Leipzig

Details

Gemeinsame Veranstaltung mit der Architektenkammer Sachsen

Thema 2: Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen

Inhalt

Als Treuhänder des Bauherrn hat der bauleitende Architekt/Ingenieur die Baustelle so zu führen, dass die dortigen Arbeiten in der geplanten Zeit mit der geforderten Qualität und den veranschlagten Kosten fertiggestellt werden. Vor allem bauleitungsunerfahrene Architekten und Ingenieure tun sich oft schwer mit der Vielzahl von Formvorschriften und Regularien, die bei der Realisierung des Bauvorhabens einzuhalten sind. Im Grundlagenseminar werden die Aufgaben von Bauleitung und Objektüberwachung untersucht und bewertet. Es wird herausgearbeitet, welche vertraglichen Verpflichtungen für den Architekten/Ingenieur und Bauherrn notwendig und empfehlenswert sind. Die Veranstaltung ist die erste einer vierteiligen Reihe.

Begriffsklärung / Definition Bauleiter nach HOAI und Landesbauordnung (BauO LSA) / grundlegende Leistungspflichten des Bauleiters / Klärung der Vollmachten von Bauleiter und Objektüberwacher / Für wen ist der „verantwortliche Bauleiter im Sinne der Landesbauordnung“ eine lohnende Aufgabe? / In welcher Beziehung stehen Bauleiter und Planer zueinander? / richtiges Abnahmemanagement der eigenen Überwachungstätigkeit gegenüber dem Auftraggeber (Bauherrn) / Leistungsphase 9 – haftungsintensive Leistung ohne Wert? / Beratungs- und Hinweispflichten / Unterschiede zwischen BGB- und VOB-Bauvertrag / Aktuelles zur VOB 2016 Teile B und C / Intensität der Bauleitung / Bautagebuch und andere Dokumentationspflichten / Baurundgänge, Zustandsfeststellungen, Baubesprechungen, Jour fixe / Mustererstellung und Bemusterung

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich Architekten und Absolventen. Für Absolventen ist die Veranstaltung im Sinne der Verordnung über die Anforderungen an die berufspraktische Tätigkeit der Architektinnen und Architekten (Praktikumsverordnung) anerkannt (Thema 2: Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen).

Referent
Dipl.-Ing. Jürgen Steineke, Bauleiter/Objektüberwacher, SMV Bauprojektsteuerung Ingenieurgesellschaft mbH, Berlin

Gebühren
Mitglieder / Absolventen 120,00 EUR
Sonstige Teilnehmer 240,00 EUR

Anmeldung
Per E-Mail an eintragungswesen@ak-lsa.de

Ort
ZAW, Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH, Gesellschaft der IHK zu Leipzig, Bereich Weiterbildung, Bogislawstraße 20, Leipzig

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center