Haftung und Berufshaftpflichtversicherung (A*3)
Thema 3: Grundlagenkenntnisse in Rechtsgebieten
Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Wann
16.07.21
9:30 - 16:30 Uhr
Wo
Veranstaltungsort steht noch nicht fest
Details
Gemeinsame Veranstaltung mit den Architektenkammern Sachsen und Thüringen
Inhalt
Die Haftungsrisiken für Architekten und Planer haben sich in den zurückliegenden Jahren durch immer komplexere Anforderungen wesentlich verschärft. Es gehört zu den Berufspflichten, sich ausreichend gegen Haftpflichtgefahren zu versichern, da ein Schadensfall für ein Architekturbüro schnell existenzgefährdend sein kann. Eine Berufshaftpflichtversicherung muss unberechtigte Schadensersatzansprüche abwehren und berechtigte begleichen. Ziel des Seminars ist es, die rechtlichen Grundlagen der Haftung zu vermitteln, typische Fehlerquellen anhand von praktischen Fallbeispielen und das richtige Verhalten im Schadensfall aufzuzeigen sowie über die Versicherungsmöglichkeiten zu informieren.
Berufspflichten: ausreichende Haftpflichtversicherung und Mindestversicherungssumme gemäß Architektengesetz und Satzung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt / vertragliche und gesetzliche Haftung unter Berücksichtigung der verschiedenen Gesellschaftsformen, wie Partnerschaftsgesellschaft mbB / Verträge nach neuem Bauvertragsrecht / genehmigungsfreies Bauen und Konsequenzen / Beschaffenheitsvereinbarung, Baukostenüberschreitung / Schadensvermeidung durch Projektdokumentation / Planung und Objektüberwachung / Form der Dokumentation / Aufbewahrungsfristen, sinnvolle Beweismittel / Leistungspflicht und Leistungsumfang der Versicherer / angemessene Deckungssummen / Ausschlüsse / Vertragsformen / Umgang mit Schadensersatzansprüchen, Schadensregulierung / Beispiele aus der Praxis
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich sowohl an Architekten als auch Absolventen. Für Absolventen ist die Veranstaltung im Sinne der Verordnung über die Anforderungen an die berufspraktische Tätigkeit der Architektektinnen und Architekten (Praktikumsverordnung) anerkannt (Thema 3).
Referent
Bernhard Bartmann, Rechtsanwalt, Leitung Schadenabteilung, EUROMAF SA, AIA AG, Düsseldorf
Gebühren
Mitglieder / Absolventen 105,00 EUR
Sonstige Teilnehmer 170,00 EUR
Ort
voraussichtlich Halle (Saale)
Anmeldung
Per E-Mail an eintragungswesen@ak-lsa.de.