Logo Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Online: Solargründächer: Gebäudebegrünung und Photovoltaik – Zielkonflikt oder Synergie?

Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Wann

26.11.24
9:30 - 13:00

Anmeldung

Wo


Online

Details

Gemeinsame Veranstaltung mit den Architektenkammern Sachsen und Thüringen

Inhalt

Zunehmende Flächenkonkurrenz in urbanen Gebieten fordert die Integration verschiedener, teils miteinander konkurrierender Ziele. In der Kombination von Photovoltaik mit Dachbegrünung ergeben sich Synergien, aber auch Probleme, sobald Komponenten nicht aufeinander abgestimmt sind. Im Seminar werden diverse positive wie auch negative Beispiele aus der Praxis aufgezeigt, die eine kritische Basis als Spektrum optimierter Aufbauvarianten bilden. Es wird vermittelt, wie geeignete Module ausgewählt und Planungsfehler vermieden werden können. Es zeigt zudem Aufbauvarianten und Substrate zur Optimierung von Stromertrag auf, sowie Starkregenretention und Biodiversität und gibt einen Einblick in das Problemfeld Teilverschattung die Möglichkeit der Nutzung von Synergien.

Kombinationen aus Dachbegrünung und Photovoltaik / Aufbauvarianten und geeignete Substrate / typische Planungsfehler / Umgang mit Teilverschattung / Stromertrag, Starkregenretention, Biodiversität: Synergieeffekte nutzen / Praxisbeispiele

Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vor allem an Architekten, Landschaftsarchitekten und Fachleute der Energieberatung. Es ist aber auch interessant für Mitarbeiter der Stadt- und Regionalplanung sowie für Umweltingenieure.

Referent
Dipl.-Ing. Marco Schmidt
, Bundesinstitut für Bau-/ Stadt- und Raumforschung (BBSR) sowie Technische Universität Berlin

Gebühren
Mitglieder 80,00 EUR
Sonstige Teilnehmer 160,00 EUR

 

Online-Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center