Logo Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Bauen im Bestand: Baukultur erhalten – energetisch sanieren

Architektenkammer Sachsen-Anhalt Anerkennung Mitglieder: 8 Fortbildungsstunden

Wann

16.09.25
9:30 - 17:00

Anmeldung

Online-Anmeldung offen
Gebühren: 150,00€ - 250,00€

Wo

Architektenkammer Sachsen, Kammerbüro Leipzig
Dorotheenplatz 3, Leipzig, Sachsen, 04109

Details

Gemeinsame Veranstaltung mit der Architektenkammer Sachsen

Wie kann den gesetzlichen Vorgaben des GEG u.a. zur Erreichung der Klimaschutzziele entsprochen und gleichzeitig der gestalterische Anspruch an qualitätvolle Architektur erfüllt und Baukultur erhalten werden?
Dieser Herausforderung widmet sich das Seminar von Dr.-Ing. Ronald Franke, Freier Architekt und langjähriger Referent bei EIPOS. In dem Seminar wird der Referent in die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Regelungen einführen, die bautechnischen Erfordernisse erläutern und ausgewählte Beispielprojekte vorstellen. Im Fokus stehen dabei die Potentiale des Gebäudebestandes und wie wertvolle Bausubstanz unter den gegenwärtigen Bedingungen weiterentwickelt werden kann.Das Seminar ist auf 20 Personen begrenzt.Zielgruppe
Das Seminar richtet sich insbesondere an Architekten, die im Bestandsbau und der Sanierung tätig sind, sowie Berufseinsteiger.

Referent
Dr.-Ing. Ronald Franke, Freier Architekt, Dresden

Gebühren
Mitglieder 150,00 EUR
Sonstige 250,00 EUR

Ort
Architektenkammer Sachsen, Kammerbüro Leipzig, Dorotheenplatz 3, Leipzig

Fortbildungsstunden/Unterrichtseinheiten
8

 

Online-Anmeldung

Ticket-Typ Preis Plätze
Mitglieder
Mitglieder einer Länderarchitektenkammer in Deutschland, registrierte Absolventen der Architektenkammer Sachsen-Anhalt, Angestellte eines Mitglieds der Architektenkammer Sachen-Anhalt, Mitglieder der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt
150,00€
Sonstige Teilnehmer 250,00€