Themenabend „Stadtentwicklung und Baukultur“
Thema: Glanz und Gloria – Weißenfels im Wandel
Wann
28.11.23
19:00 Uhr
Wo
Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund
Luisenstraße 18
Berlin
Luisenstraße 18 - Berlin
Details
„Glanz und Gloria – Weißenfels im Wandel“ ist der Themenabend „Stadtentwicklung und Baukultur“ in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin am Dienstag, 28. November 2023, überschrieben. Die Veranstaltung möchte den Ist-Stand städtebaulicher Entwicklung in Weißenfels beleuchten und einen Ausblick auf Künftiges geben. Dabei stehen Schlüsselprojekte wie die Sanierung des Südflügels des Schlosses Neu-Augustusburg als „Glanzpunkt“ der seit Jahren vorangetriebenen Schlossrettung oder die des 1928 errichteten Filmpalastes „Gloria“ von Carl Fugmann im Mittelpunkt – beide in der Bundesförderung „Nationale Projekte des Städtebaus“. Ab 19 Uhr wird der rote Teppich für die ehemalige barocke Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Weißenfels ausgerollt. Protagonisten der Stadt, darunter der seit 2022 amtierende Oberbürgermeister Martin Papke, werden auf die Bühne geholt, das Schaufenster nach Sachsen-Anhalt zu öffnen.
Es wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 24. November 2023 per E-Mail an sekretariat@ak-lsa.de gebeten.
Hintergrund: Die Themenabende „Stadtentwicklung und Baukultur“ sind gemeinsame Veranstaltungen des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt, der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt beim Bund in Berlin und der Architektenkammer Sachsen-Anhalt im Rahmen der Landesinitiative Architektur und Baukultur in Sachsen-Anhalt. Partner dieses zweiten Themenabends im Jahr 2023 in der Bundeshauptstadt ist die Stadt Weißenfels.