Kindertagesstätte mit Hort, Lützen
Am Rande der Gemeinde Lützen im Burgenlandkreis ist ein außergewöhnliches Gebäude verwirklicht worden. Als „futuristisch“, „unbekanntes Flugobjekt“ oder „wie aus einer anderen Galaxie“ wurde der eingeschossige Rundbau der neuen Kindertagesstätte mit Hort in den Medien betitelt. Er bietet ein spannendes Konzept mit zwei „konzentrischen Ringen“ an. Dabei befinden sich fächerförmig angeordnet Eingang, Verwaltung sowie die Gruppenräume für Kindergarten und Krippe im äußeren Ring, während die Flächen mit weniger Platzbedarf – wie jene für die Erschließung sowie Räume für Sanitär und dergleichen – im inneren Ring untergebracht sind. Dazwischen entstehen Flurbereiche sowie ein kreisrunder Innenhof, hier kann gespielt, sich begegnet und bewegt werden. Licht und Luft ist für alle Räume gewährleistet, jeweils großflächige Verglasungen wechseln mit separaten und individuell nutzbaren Ausgängen. So präsentiert sich auch die Schaufassade und öffnet sich mit einladender Geste für den Eingang: „als hätte jemand ein Tortenstück herausgeschnitten“. Verwendet wurde für den Bau überwiegend der nachhaltige Baustoff Holz, naturbelassen sichtbar an Wänden und Decken.
Standort
Schweßwitzer Straße 5, Lützen – Öffnen mit Google Maps
Bauherr/in
Stadt Lützen
Architekten
bhss-architekten gmbh, Leipzig
Fertigstellung
2025
Sammlungen
Bauen mit Holz