Unternehmensnachfolge: Generationswechsel im Planungsbüro
(halbtags)
Architektenkammern Sachsen-Anhalt
Wann
02.07.21
10:00 - 14:00 Uhr
Wo
Veranstaltungsort steht noch nicht fest
Details
Gemeinsame Veranstaltung mit den Architektenkammern Sachsen und Thüringen
Inhalt
Für Architekten aller Fachrichtungen wird das Thema der Nachfolgeregelung und der Unternehmensbewertung zunehmend von Bedeutung sein. Dabei ist zunächst grundsätzlich zu klären, ob das Büro übergabefähig ist und wie der Unternehmenswert zu ermitteln ist. Scheidet der bisherige Inhaber oder die Inhaberin aus? Ist diese Person Allein- oder Mitgesellschafterin? Geht es um eine Direktübergabe oder eine Partnerschaft? Ziel des Seminars ist es, eine planende Vorschau der Unternehmensausrichtung vorzunehmen und Marktposition und Arbeitsplätze sichern zu können. Es gibt einen Überblick über wirtschaftliche, rechtliche und steuerrechtliche Rahmenbedingungen sowie Optionen, um die gewünschte Balance der privaten und geschäftlichen Lebensplanung zu finden.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Inhaber von Architekturbüros sowie an die nachrückende Generation von Existenzgründern, an Absolventen, Mitarbeiter sowie Selbstständige, die in ein bestehendes Büro einsteigen oder dieses übernehmen wollen.
Referent
Dipl.-Ing. (FH) Kai Haeder, Managementberater für Architekten, Archima Consulting, Hannover
Gebühren
Mitglieder / Absolventen: 70,00 EUR
Sonstige Teilnehmer: 90,00 EUR
Ort:
voraussichtlich Halle (Saale)
Anmeldung
Per E-Mail an eintragungswesen@ak-lsa.de
Achtung: Präsenzveranstaltungen finden unter Einhaltung der dafür erforderlichen Hygienemaßnahmen statt, sofern es die jeweilige Situation zulässt. Wir behalten uns vor, Veranstaltungen abzusagen, zu verschieben oder ersatzweise als Online-Seminar durchzuführen. Angemeldete Teilnehmer werden entsprechend informiert.