Sachsen-Anhalt verfügt als Kernland deutscher Geschichte über eine vielfältige Museumslandschaft. Außergewöhnliche und herausragende Sammlungen zeigen historisch bedeutende Artefakte und wertvolle Kunstwerke. Museen und Gedenkstätten sind Orte von Bildung und Vermittlung, von Unterhaltung und Erinnerungskultur. Geschichtsträchtig sind in der Regel auch ihre Bauten, in denen ausgestellt und gesammelt wird. Die wenigsten dieser Häuser waren ursprünglich als Museen gedacht. In Burgen oder Schlössern, in ehemaligen Klöstern oder Fabrikhallen sind die „Schätze“ präsentiert – heute vielfach moderner durch den Einzug der Digitalisierung – und um neue Funktionen ergänzt. Mitunter waren Jubiläen Anlass für Sanierung, Erweiterung und Neubau. „Ausgezeichnete“ Architektur entstand, die es lohnt, entdeckt zu werden.
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien um unsere Website für Sie zu verbessern und statistische Informationen über die Nutzung zu erhalten. Ihre Datenschutz-Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder durch Klick auf "Akzeptieren" bestätigen.