Bauen mit Holz

Umweltfreundlich, langlebig, energieeffizient, vielseitig und nachwachsend: Holz eignet sich ideal für zeitgemäßes, umweltschonendes und gesundes Bauen und macht es zu einem Rohstoff der Zukunft! Ob Holzblock-, Massivholz-, Holzrahmen-, Holztafelbau oder in Hybridbauweise, Bauen mit Holz bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten für das Tragwerk und bei der Gestaltung von Fassaden sowie im Innenausbau. Von traditionell bis modern weist es stets eine hochwertige Bauweise aus. Holz als Baumaterial ist von Natur aus weitgehend schadstofffrei und bindet CO2. Es hat zudem eine geringe Wärmeleitfähigkeit sowie gute Dämmwirkung.

Eine Auswahl von Bauten in Sachsen-Anhalt, die in den zurückliegenden Jahren realisiert wurden, finden Sie hier.

Gastronomie "Bergterrassen", Halle (Saale)
Foto: Stefan Adlich
Haus Aseleben, Seegebiet Mansfelder Land OT Aseleben
Foto: Steffen Spitzner
Sekundarschule „Johann Wolfgang von Goethe“, Sanierung, Ilsenburg (Harz)
August-Hermann-Francke-Grundschule, Wernigerode
August-Hermann-Francke-Grundschule, Wernigerode
Funktionsgebäude Junkers Paddelgemeinschaft e.V., Dessau-Roßlau
Funktionsgebäude Junkers Paddelgemeinschaft e.V., Dessau-Roßlau
Kindertagesstätte "Pusteblume", Ilberstedt
Kindertagesstätte „Pusteblume“, Ilberstedt
Schüttgutlager, Schönhausen (Elbe) OT Hohengöhren
Schüttgutlager, Schönhausen (Elbe) OT Hohengöhren
Wohnhaus, Schmale Straße, Welterbestadt Quedlinburg
Wohnhaus, Schmale Straße, Welterbestadt Quedlinburg
Kindergarten und Tagespflege, Hohenberg-Krusemark
Kindergarten und Tagespflege, Hohenberg-Krusemark
Foto: Christian Hartwig
Die Schwemme – „Kreativität am Fluss“, Sanierung, Halle (Saale)
Kindertagesstätte "Weltentdecker", Burg
Kindertagesstätte „Weltentdecker“, Burg
Zwillingshäuser, Schönebeck (Elbe)
Zwillingshäuser, Schönebeck (Elbe)
Multimedia-Pavillon, Oranienbaum-Wörlitz
Multimedia-Pavillon, Oranienbaum-Wörlitz

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center