30 Jahre Sachsen-Anhalt

Die Entwicklung des Lebens und einer Gesellschaft lässt sich kaum besser als an der Gestaltung der Städte und Landschaften ablesen. Das ist seit vielen Jahrhunderten so. Ein Spiegel der vergangenen Jahre, in denen sich für die ehemaligen DDR-Bezirke Halle und Magdeburg neue Perspektiven eröffneten, ist die neue Architektur des Landes. Eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung nach dem Abschwung 1990 und der demografische Wandel waren und sind bleibende gesellschaftliche Herausforderungen.
Die Sammlung „30 Jahre Sachsen-Anhalt“ ermöglicht eine Rundreise durch das Land, auf der man viel entdecken kann, denn selten steht „die neue Architektur“ im Fokus. Um dagegen zu steuern, wird seit 1995 der Architekturpreis des Landes vergeben, dessen ausgezeichnete Bauten sind Bestandteil der tatsächlich einmaligen Sammlung, die das Wirken von Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner spiegelt. Foto: Michael Moser

Schloss Köthen, Spiegelsaal, Neuinszenierung, Köthen (Anhalt)
Seniorenzentrum Sangerhausen
Seniorenzentrum, Sangerhausen
Auditorium maximum, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale)
Auditorium maximum, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale)
Werkstatt für Behinderte, Bernburg (Saale)
Werkstatt für Behinderte, Bernburg (Saale)
Landeszentralbank, Halberstadt
Landeszentralbank, Halberstadt
Innenstadtsanierung, Sangerhausen
Innenstadtsanierung, Sangerhausen
Geschaeftshaus Dessau-Rennstrasse
Architektengruppe gps Gondesen Piachnow Staack, Braunschweig
Büro- und Geschäftshaus, Dessau-Roßlau
Hypo-Bank, Magdeburg
Hypo-Bank, Magdeburg
Innenstadtsanierung, Egeln
Innenstadtsanierung, Egeln
Plattenbautransformation, Halle (Saale)
Plattenbautransformation, Halle (Saale)
KZ-Gedenkstätte im Schloss Lichtenburg, Prettin
KZ-Gedenkstätte im Schloss Lichtenburg, Prettin
Domschatz Halberstadt
Domschatz, Halberstadt
Stadtterrassen, Lutherstadt Eisleben
Stadtterrassen, Lutherstadt Eisleben

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center