Neue Landschaften

„Neue Landschaften“ ist eine Präsentation neuer Landschaftsarchitektur in Sachsen-Anhalt. Grundlage ist ein im Jahr 2005 anlässlich der Bundesgartenschau München herausgegebenes Faltblatt „Greenways – Grüne Wege durch neue Landschaften“, eine Ergänzung zum Projekt „Gartenträume“, das die historischen Parks Sachsen-Anhalts überregional bekannt machen soll. Die Landschaft in Sachsen-Anhalt hat ihr Gesicht grundlegend verändert. Die durch Industrialisierung, militärische Nutzung oder Tagebau geprägten Regionen wurden in den zurückliegenden Jahren umgestaltet und aufgewertet. Sie werden zu Orten der Entspannung und Erholung. Geschickt wird die Geschichte reflektiert und weiterhin erlebbar. Auch Straßen und Plätze in den Städten wurden den aktuellen Bedürfnissen angepasst. Sie verleihen den urbanen Orten heute eine neue Ausstrahlung und eine neue Akzeptanz. Neben der Pflege der Gartendenkmale ist die neue „Landschaftsarchitektursprache“ mit zeitgenössischen Gestaltungsansätzen eine folgerichtige Ergänzung. Foto: Matthias Därr

Altmarkt Zeitz, Zeitz
Foto: Petra Heise
Landesgartenschau 2024, Bad Dürrenberg
Ringheiligtum Pömmelte, Barby OT Zackmünde
Ringheiligtum Pömmelte, Barby (Elbe) OT Zackmünde
Melanchthonhaus, Garten, Lutherstadt Wittenberg
Melanchthonhaus, Garten, Lutherstadt Wittenberg
Vikariatsgarten, Lutherstadt Eisleben
Vikariatsgarten, Lutherstadt Eisleben
Lutherhaus/Augusteum: Lutherhof, Lutherstadt Wittenberg
Lutherhaus/Augusteum: Lutherhof, Lutherstadt Wittenberg
Filmband Nordpark, Bitterfeld-Wolfen
Filmband Nordpark, Bitterfeld-Wolfen
Vorderer Schlosshof Moritzburg, Zeitz
Vorderer Schlosshof Moritzburg, Zeitz
Agora, Pouch
Agora, Muldestausee OT Pouch
Wissenschafts- und Innovationspark Heide-Süd, Weinbergwiesen, Halle (Saale)
Wissenschafts- und Innovationspark Heide-Süd, Weinbergwiesen, Halle (Saale)
Altenpflegeheim "Am Lutzepark", Köthen (Anhalt)
Altenpflegeheim „Am Lutzepark“, Köthen (Anhalt)
Elbuferpromenade - Salzblumenplatz, Schönebeck (Elbe)
Elbuferpromenade – Salzblumenplatz, Schönebeck (Elbe)
Innenstadtsanierung, Sangerhausen
Innenstadtsanierung, Sangerhausen

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center