Seepromenade „Concordia See“, Seeland OT Schadeleben
Unmittelbar am Ortsrand von Schadeleben wurde ein Aussichtspunkt auf einem ehemaligen Braunkohletagebau, der zu einem Badesee und zu einem Segelparadies geflutet wird, geschaffen. Der „Concordia See“ soll nach seiner Flutung eine Fläche von 630 ha umfassen und damit einer der größten See der Region werden. Vom Dorf her wird der Besucher direkt in die Richtung des Forums gelenkt. Der Weg, markiert durch eine schnurgerade Baumreihe, von einer farbintensiven Staudenbepflanzung eingefasst, bildet die Achse zwischen Kirchturm und Forum. Die auf dem Rasenhügel angeordneten Cortenstahlplatten geben dem Ort ein angemessenes Gesicht. Kraftvoll, gleich einer Bastion, stehen die Gabionen aus Naturstein am Ufer des zukünftigen Sees, dessen voraussichtlicher Wasserstand bereits blau markiert ablesbar ist.
Standort
Concordiasee, Seeland OT Schadeleben – Öffnen mit Google Maps
Bauherr/in
SEELAND Gmbh, Nachterstedt
Architekten
Planerzirkel H. G. Kleymann, Halle (Saale)
Preise
Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2004, Engere Wahl
Fertigstellung
2003