110-kV-Schaltanlage, Magdeburg
Noch findet sich eine große unansehnliche Wellblechhalle zwischen Universitäts- und Forschungscampus sowie Wissenschaftshafen. Doch das soll sich ändern. Die bauliche Hülle des Ersatzneubaus für die neue 110-kV-Schaltanlage im Umspannwerk Sandtorstraße ist bereits fertiggestellt, ihre auffällige Fassade zeigt sich modern und selbstbewusst: „Strom wird schick“ – unter diesem Motto lassen die rautenförmigen Edelstahlschindeln mit ihrer materialbedingten Interferenz je nach Sonnenstand und Bewölkung den Baukörper mit seinen leicht nach außen geneigten Wänden und den abgerundeten Ecken immer wieder in „neuem Licht“ unterschiedlichster Blautöne erscheinen. Die SWM als Auftraggeber setzt hier gemeinsam mit ihren Architekten bewusst einen Akzent im Industrie- und Gewerbebau. An der viel befahrenen Straße ist ein echter Hingucker entstanden: ein erster vorbildlicher Baustein für den notwendigen Brückenschlag, den es bedarf, um die Urbanität des Stadtareals zu fördern.
Standort
Sandtorstraße 18, Magdeburg – Öffnen mit Google Maps
Bauherr/in
Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG
Architekten
META architektur GmbH, Magdeburg
Fertigstellung
2021