Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 1995-2022

Gemeinsam haben seit 1995 bis 2022 das Land Sachsen-Anhalt und die Architektenkammer Sachsen-Anhalt zehn Architekturpreise vergeben. Ein guter Anlass, Bilanz zu ziehen und in einer Ausstellung, einem Ausstellungskatalog und einer Sammlung die Entwicklung des Landes in den knapp 35 Jahren Landesgeschichte zu dokumentieren, ausgezeichnete Architektur vorzustellen und die Leistungen von Bauherren und Architekten zu würdigen. Erfasst sind die 132 Bauten und Freianlagen als „Best of Baukultur“ aus Sachsen-Anhalt.

Umbau Produktionshalle, Lutherstadt Eisleben
Umbau Produktionshalle, Lutherstadt Eisleben
Haus "G", Lutherstadt Wittenberg
Haus „G“, Lutherstadt Wittenberg
Mediathek Burg Giebichenstein, Halle (Saale)
Mediathek Burg Giebichenstein, Halle (Saale)
Ökumenisches Domgymnasium, Umbau und Sanierung, Magdeburg
Ökumenisches Domgymnasium, Umbau und Sanierung, Magdeburg
Wasserstraßen-Neubauamt, Magdeburg
Wasserstraßen-Neubauamt, Magdeburg
Wohnhaus, Sanierung und Erweiterung, Welterbestadt Quedlinburg
Wohnhaus, Breite Straße, Welterbestadt Quedlinburg
Gemeindehaus in der Wallonerkirche, Magdeburg
Gemeindehaus in der Wallonerkirche, Magdeburg
Kindergarten und Tagespflege, Hohenberg-Krusemark
Kindergarten und Tagespflege, Hohenberg-Krusemark
Hochschulcampus: Hörsaal und Seminargebäude der Hochschule Anhalt (FH): Audi Max, Dessau-Roßlau
Hochschulcampus: Hörsaal und Seminargebäude der Hochschule Anhalt (FH), Dessau-Roßlau
Neugestaltung der historischen Mitte, Staßfurt
Neugestaltung der historischen Mitte, Staßfurt
Interkultureller Generationenpark - Stadtpark, Dessau Roßlau
Interkultureller Generationenpark, Dessau-Roßlau
Gaststätte, Ballsaal im Herrenkrugpark, Instandsetzung, Magdeburg
Gaststätte, Ballsaal im Herrenkrugpark, Instandsetzung, Magdeburg

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center