Fortbildungen
Gesetzlicher Auftrag der Architektenkammer ist, die berufliche Aus- und Weiterbildung der Berufsangehörigen zu unterstützen. Durch ein eigenes Fortbildungsprogramm, das in der Regel halbjährlich publiziert wird, gibt es verschiedene Angebote, die in der praktischen Berufsausübung unterstützen, vorhandenes Wissen auffrischen und vertiefen sowie u.a. über Gesetzesänderungen informieren. Mit dem Erlass der Verordnung über die Anforderungen an die berufspraktische Tätigkeit der Architektinnen und Architekten im Jahr 1999 und ihrer Änderung im Jahr 2016 hat die Weiterbildung für Absolventen einen wichtigen Stellenwert eingenommen.
Anmeldeformular und Fortbildungsprogramm 2-2022
Anmeldungen sind per E-Mail unter eintragungswesen@ak-lsa.de möglich.
Einen Überblick über die Fortbildungsangebote der Architektenkammern bundesweit gibt das gemeinsame Weiterbildungsportal www.architektenweiterbildung.de.
15.02.23

24.02.23
Thema 3: Grundlagenkenntnisse in Rechtsgebieten
Architektenkammer Sachsen-Anhalt

02.03.23
Thema 1: Kosten im Planungs- und Realisierungsprozess
Architektenkammer Sachsen-Anhalt

15.03.23
Thema 3: Grundlagenkenntnisse in Rechtsgebieten
Architektenkammer Sachsen-Anhalt

24.03.23
Thema 2: Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
Architektenkammer Sachsen-Anhalt

03.04.23 - 04.04.23
Thema 2: Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
Architektenkammer Sachsen-Anhalt

20.04.23
Architektenkammer Sachsen-Anhalt

09.06.23
Thema 4: kaufmännische Grundlagen
Architektenkammer Sachsen-Anhalt

15.06.23
Thema 2: Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
Architektenkammer Sachsen-Anhalt

23.06.23
Architektenkammer Sachsen
30.06.23
Thema 2: Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Aufträgen
Architektenkammer Sachsen-Anhalt
