Aktuelles zum "Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022"

Ausstellung
Ausgezeichnete Architektur in Halle (Saale)

Die Wanderausstellung zum „Architekturpreis des Landes Sachsen- Anhalt 2022“ tourt seit Jahresbeginn durchs Land und macht nun Station in Halle (Saale). Knapp ein Viertel aller 52…

Ausstellung
Sachsen-Anhalts neue Architektur im Welterbe präsentiert

Wer in den nächsten Wochen den Naumburger Dom besucht, kann neben den hervorragenden Leistungen mittelalterlicher Baumeister und Steinmetze auch Sachsen-Anhalts ausgezeichnete neue…

Biomarkt, Umbau und Sanierung, Aschersleben
„Architekturpreis 2022“ auf Wanderschaft in Aschersleben

Zu einem Streifzug durch Sachsen-Anhalts baukulturelle Vielfalt wird ab Freitag, 12. Mai 2023, 11:00 Uhr, ins EDEKA Center Aschersleben, Seegraben 5, eingeladen. Im Beisein von…

Die "Engere Wahl" [PDF]Auslobungsunterlagen "Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022" [PDF]Logo Architekturpreis [ZIP]

Sammlungen zum Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt

Häufige Fragen & Antworten

Fragen und Anregungen zum Architekturpreisverfahren 2022 können an architekturpreis@ak-lsa.de gesendet werden.

Bitte senden Sie uns eine E-Mail an architekturpreis@ak-lsa.de und teilen uns den Standort des Objektes mit. Die Geschäftsstelle der Architektenkammer geht dann auf Bauherren und Architekten zu und bittet um eine Beteiligung, soweit die Auslobungsbedingungen eingehalten sind.

Nein. Planer und Bauherr müssen sich in beiderseitigem Einvernehmen gemeinsam bewerben, es ist die Unterschrift beider Parteien in den Auslobungsunterlagen notwendig.

Sie können sich mit Ihrem Objekt direkt bis zum 5. Oktober 2022 bewerben. Eigens eingereichte Beiträge müssen im Vorfeld nicht vorgeschlagen werden.

Nein. Der 15. September 2022 ist der Fristtermin zur Einreichung von Vorschlägen aus der Öffentlichkeit. Eine Bewerbung zum Architekturpreis ist bis zum 5. Oktober 2022 möglich.

Die 5mm-Stärke ist keine zwingende Vorgabe. Bei Kappa-Leichtschaum-Platten sind beispielsweise 10mm kein Problem. Die Platten dürfen nicht so schwer sein, deshalb die Vorgabe, es kommt also auf das Material an.