Architektur entdecken: Quedlinburgs Bauten des 20. und 21. Jahrhunderts

Das Harzstädtchen Quedlinburg gehört mit Stiftskirche, Schloss und Altstadt seit 1994 zum UNESCO-Welterbe. Als „außergewöhnliches Beispiel für eine europäische mittelalterliche Stadt“ legen ihre Bauten Zeugnis über Stadtentwicklung und deutsche Geschichte ab. Weniger im Fokus stehen die Bauten der Stadterweiterung und Lückenschließungen aus dem 20. und 21. Jahrhundert. So warten beeindruckende Häuser von Jugendstil, Expressionismus und des „Neuen Bauens“ auf ihre Entdeckung. Vielfach zu finden sind auch Ersatzneubauten, die in der DDR entstanden. Um die Stadtstruktur zu bewahren, wurde eine Fertigteilbauserie speziell für die Quedlinburger Altstadt entwickelt. Aktuelle Herausforderung: die historische Substanz für heutige Nutzungsanforderungen zu ertüchtigen und gegebenenfalls zeitgemäß zu ergänzen sowie kleine oder große Lücken zu schließen.

Wohnhaus, Sanierung und Erweiterung, Welterbestadt Quedlinburg
Jugendstil, Quedlinburg
Jugendstil, Welterbestadt Quedlinburg
Fotos: Jan Arndt
„Brauns Quartier“, Revitalisierung, Welterbestadt Quedlinburg
Wohnhaus Mummentalschule, Umnutzung, Welterbestadt Quedlinburg, Welterbestadt Quedlinburg
Wohnhaus „Mummentalschule“, Umnutzung, Welterbestadt Quedlinburg
Wohnhaus, Schmale Straße, Welterbestadt Quedlinburg
Wohnhaus, Schmale Straße, Welterbestadt Quedlinburg
Denkmalgeschütztes Fachwerkwohnhaus, Sanierung, Welterbestadt Quedlinburg
Denkmalgeschütztes Fachwerkwohnhaus, Sanierung, Welterbestadt Quedlinburg
Kleines Kaufhaus, Sanierung, Welterbestadt Quedlinburg
Quedlinburg Information, ehem. Kleines Kaufhaus, Sanierung, Welterbestadt Quedlinburg
Einzeldenkmal, Sanierung, Welterbestadt Quedlinburg
Einzeldenkmal, Sanierung, Welterbestadt Quedlinburg
GuthsMuths-Geburtshaus, Umbau, Welterbestadt Quedlinburg
GuthsMuths-Geburtshaus, Umbau, Welterbestadt Quedlinburg
Mittelalterliches Fachwerkhaus, Sanierung, Welterbestadt Quedlinburg
Mittelalterliches Fachwerkhaus, Welterbestadt Quedlinburg
Wohnhaus, Sanierung und Erweiterung, Welterbestadt Quedlinburg
Wohnhaus, Breite Straße, Welterbestadt Quedlinburg
Wohn- und Geschäftshaus "Steinbrücke", Welterbestadt Quedlinburg
Wohn- und Geschäftshaus „Steinbrücke“, Welterbestadt Quedlinburg

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center