Fotos: Margrit Hottenrott; Text: Cornelia Heller

Wasserkraftwerk „Steinerne Renne“, Wernigerode

Nominierungsvideo „STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2021“ [LINK]

Bereits seit 1899 wird in einem lauschigen Tal im Harz umweltfreundlich Ökostrom erzeugt: im Wasserkraftwerk „Steinerne Renne“. Schon dereinst wusste man das reißende Flusswasser der Holtemme für eine umweltfreundliche, emissionsfreie Energieerzeugung zu nutzen, seinerzeit für die Versorgung das Schotter- und Granitwerks. Mit seinen über 125 Jahren zählt das heute technische Denkmal zu den ältesten seiner Art in Deutschland.

Als im Jahr 2002 die Stadtwerke Wernigerode GmbH das Wasserkraftwerk übernahmen, war das Gebäude stark sanierungsbedürftig. Unter den strengen Vorgaben des Denkmalschutzes konnte die im Stil der Industriearchitektur der Jahrhundertwende erbaute Anlage nunmehr umfangreich saniert werden. Im gleichen Zuge gelang es, die zuverlässig arbeitende historische Technik durch geschickte Ingenieursleistung in ihrem Wirkungsgrad deutlich zu erhöhen.

Wer heute ins Tal der Steinernen Renne wandert, findet in idyllischer Lage nicht nur ein liebevoll erhaltenes Kraftwerk. Im zweigeschossigen Gebäudeteil neben der Maschinenhalle befand sich früher die Wohnung des Maschinisten. Hier kann man heute seine Ferien verbringen, im Erdgeschoss ist ein Veranstaltungsraum eingerichtet. In der Maschinenhalle selbst befinden sich zwei Peltonturbinen, die ältere stammt dabei bereits aus dem Jahr 1899. Daneben befindet sich ein kleines Museum, das zu einer Technik-Zeitreise mit historischen Elektro- und Haushaltsgeräten einlädt.

Standort
Steinerne Renne 74, Wernigerode – Öffnen mit Google Maps

Bauherr/in
Stadtwerke Wernigerode GmbH, Wernigerode

Architekten
Architekturbüro Villa Lila, Wernigerode

Preise
Engere Wahl STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2021

Fertigstellung
2009

Sammlungen

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center