ENKE WULF architekten

Alte Schule – Wohnen am Pestalozzipark, Halle (Saale)

Inmitten der Gartenstadt-Siedlung Gesundbrunnen im Süden Halles befindet sich die denkmalgeschützte, 1938/39 im „konservativen Heimatstil“ erbaute „Alte Schule“. Sie ist Teil des genossenschaftlichen Projektes Mehrgenerationswohnen II der Wohnungsbaugenossenschaft „Eigene Scholle“ eG. Nach Umbau und Sanierung beherbergt das Gebäude heute 19 Wohnungen. Mit nur wenigen präzisen Eingriffen in die denkmalgeschützte Bausubstanz – „Wohnboxen“, Dachflächenfenster, Maisonettetreppen – konnte in vormals ungenutzten Dachräumen und auf weitläufigen ehemaligen Fluren zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. Dabei wurde das Alte belassen und restauriert. Alle neuen Eingriffe und Materialien heben sich sichtbar vom Denkmal ab und sind zurückhaltend gewählt. So ist der Charakter der Schule ablesbar geblieben, u.a. durch die erhaltenen mit Porphyr umrahmten Hauseingänge. Die in die Eingangsnischen integrierten Bänke aus Eiche setzen einen warmen Akzent und laden zum Verweilen und Begegnen ein. Die ehemaligen Klassenräume der Obergeschosse wurden zu Maisonettewohnungen erweitert, im Turm entstand eine Split-Level-Wohnung mit einem Ausblick weit über Halle hinweg. Zudem fand im Objekt die Geschäftsstelle der Genossenschaft ihren neuen Platz.

Standort
Diesterwegstraße 37, Halle (Saale) – Öffnen mit Google Maps

Bauherr/in
GWG „Eigene Scholle“ eG, Halle (Saale)

Architekten
ENKE WULF architekten, Berlin

Preise
Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022, Engere Wahl

Fertigstellung
2022

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center