
Der Architekturstadtplan Magdeburg lädt ein zur Spurensuche durch die Baugeschichte der Stadt. Mehr als ein herkömmlicher Stadtplan verweist er auf interessante alte und neue Architektur und liefert in seinen Registerteilen weiterführende Informationen. Er versteht sich so als kompetentes und schnelles Nachschlagewerk für alle, die auf Zeitreise sind im 1200-jährigen Magdeburg. Farbige Pfeile kennzeichnen die 397 Objekte, die im Plan Aufnahme gefunden haben. Drei Register führen durch den Plan: Epochenregister, Kategorienregister und Architektenregister. 1 großer Stadtplan von Magdeburg und 2 Detailpläne (einmal Innenstadt von Magdeburg und einmal die Stadtteile und Umgebung von Magdeburg)
Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien um unsere Website für Sie zu verbessern und statistische Informationen über die Nutzung zu erhalten. Ihre Datenschutz-Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder durch Klick auf "Akzeptieren" bestätigen.