Grün in der Stadt: Bäume, Bäume, Bäume – Baumrigolen, Schwammstadt, Stockholmer Modell
Am 26. September 2023 findet der dritte Teil der Reihe Grün in der Stadt mit dem Thema „Bäume, Bäume, Bäume – Baumrigolen, Schwammstadt, Stockholmer Modell“ statt und es geht um Baumerhalt und Baumneupflanzung und seine angrenzenden Themen, wie unterirdischer Bauraum, verschiedene Modelle, wie das Magdeburger Modell, das sich an das Stockholmer anlehnt, aber auch um Baumrigolen oder Schwammstadtmodelle. Der Austausch und die Diskussion rund um die dargebrachten fachlichen Beiträge stehen an diesem Tag im Mittelpunkt. Eingeladen sind Stadtplaner, Landschaftsarchitekten, Architekten, Mitarbeiter kommunaler Verwaltungen und Ingenieure aus dem TiefbaubereichZum Seminar
Das aktuelle Fortbildungshalbjahr bietet Präsenz-, Online- und Hybridveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Informationen zu den einzelnen Seminaren sind im Veranstaltungskalender veröffentlicht und werden dort fortlaufend aktualisiert. Anmeldungen sind zu richten an: eintragungswesen@ak-lsa.de. Die Fortbildungen anderer Länderarchitektenkammern können ebenfalls besucht und für Absolventen auf Anfrage anerkannt werden: www.architekten-fortbildung.de.
Zum Veranstaltungskalender
Programm mit Anmeldeformular [PDF]