Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Im Onlinekalender finden Sie immer alle aktuellen Informationen und stetig neue Fortbildungsangebote. Die Veranstaltungen richten sich an Mitglieder und deren Angestellte, an Absolventen, Ingenieure und Verwaltungsmitarbeiter sowie an alle Interessierten.

Nächste Veranstaltungen
3. September 2025: 03.09.25: Die Bedeutung der HOAI für Vertragsgestaltung und Honorierung
16. September 2025: Bauen im Bestand: Baukultur erhalten – energetisch sanieren
23. September 2025: Hybrid: Schadstoffsanierung: Gebäudeschadstoffe erkennen, bewerten und sanieren



Zum Veranstaltungskalender

Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Am 15. November 2024 hat die Vertreterversammlung die Fort- und Weiterbildungsordnung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt beschlossen. Die Fortbildungspflicht ist bereits im Architektengesetz des Landes Sachsen-Anhalt unter § 16 Berufspflichten gesetzlich verankert und in fast allen Bundesländern verbindlich geregelt. Mit der Einführung wird diese Anforderung in Sachsen-Anhalt nun klar strukturiert und geregelt. Häufige Fragen und Anntworten finden Sie in unseren FAQ.

Fort- und Weiterbildungsordnung
FAQ


Fortbildungsportal der Architektenkammern bundesweit:
Die Fortbildungen anderer Länderarchitektenkammern können ebenfalls besucht werden. Die Anerkennung für Absolventen zur Eintragung in die Architekten- und Stadtplanerliste ist auf Anfrage möglich.

 

 

Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU