„Architektur entdecken“ in Bad Dürrenberg

Solestadt punktet mit vielfältiger Baukultur Mit dem frisch gedruckten Flyer „Architektur entdecken: Bad Dürrenberg“ wird ab sofort landesweit Werbung für…

Moderne neu gedacht – Hyparschale Magdeburg

Dokumentation über Umbau und Sanierung der Hyparschale Magdeburg veröffentlicht Die Sanierung und die Umgestaltung von zwei bedeutenden Baudenkmalen des 20.…

Impressionen vom „Tag der Architektur 2024“

Baukultur als Erlebnis: Das bot der „Tag der Architektur 2024“! Zahlreiche Besucher nutzten am 29. und 30. Juni 2024 die Möglichkeit, gute Architektur, Stadt-…

Gradierwerk Bad Dürrenberg
Sommerreise der Bundesstiftung Baukultur führt nach Bad Dürrenberg

Die Bundesstiftung Baukultur befindet sich auf ihrer Sommerreise durch Deutschland, um herausragende Projekte der Baukultur zu besuchen und um mit lokalen…

„Mittlere Bauvorlageberechtigung“ vom Landtag beschlossen

Bereits im Februar dieses Jahres wurde die Landesbauordnung zugunsten einer vereinfachten regenerativen Energieerzeugung zu Teilen geändert. Dieser weitgehend…

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 07-08/2024

Vertreterversammlung tagte in Halle (Saale) - Jahresrechnung abgenommen, Fortbildungspflicht diskutiert Ikone der Moderne im neuen Glanz - Feierliche…

Gegen Rechtsextremismus – Raum für Vielfalt, Respekt und Demokratie

Die Architektenkammer des Landes Sachsen-Anhalt lehnt jede Form von Extremismus und Populismus entschieden ab, denn sie sind eine Bedrohung für unsere…

EU-Renaturierungsverordnung beschlossen

Im Februar 2024 haben die Abgeordneten des Europäischen Parlaments die EU-Verordnung über die Wiederherstellung der Natur (EU-Renaturierungsverordnung)…

„Tag der Architektur“ am 29. und 30. Juni 2024

Baukultur in 27 Bauten an 19 Orten erleben Landesweit laden am letzten Juni-Wochenende Architekten und Bauherren gemeinsam zum „Tag der Architektur“ ein.…

Weiterer Wettbewerb in Weißenfels wird ausgelobt: Quartiersentwicklung Jüdenstraße

Die Stadt Weißenfels lobt einen nichtoffenen Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb aus, der im Zuge der Entwicklung des Quartiers…

Novelle der EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) in Kraft getreten

Im Dezember 2023 wurde eine politische Einigung bei den Verhandlungen für die Neugestaltung der Gebäude-Richtlinie (EU/2024/1275) auf EU-Ebene erzielt. Seit…

„Tag der Architektur 2024“ – Programm online

Baukultur als Erlebnis: Das bietet der „Tag der Architektur 2024“!Ob Gutshaus, Museum, Kirche, Schule, Turnhalle, Scheune, Gründerzeitvilla, Wohnhaus oder…