Tag der Architektur 2019

Der „Tag der Architektur 2019“ fand am 28., 29. und 30. Juni 2019 statt. Unter dem bundesweiten Motto „Räume prägen“ war es auch in 2019 ein Spiegel des aktuellen Baugeschehens in Sachsen-Anhalt. Deshalb waren vor allem „Raumerlebnisse“ gesucht. Besonders interessant waren die Programmbausteine, bei denen es eine Beziehung zwischen Moderne und dem Heute gab. Mit im Programm: Bauten der „Grand Tour der Moderne“. Am Freitag, 28. Juni, fand die landesweite Eröffnung des „Tages der Architektur“ in der Aula des Bauhauses in Dessau statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der „Architekturpreis der Bauhausstadt Dessau – eine Initiative von Stadt und Sparkasse“ vergeben.

Wohn- und Geschäftshaus Ebertallee, Dessau-Roßlau
Wohn- und Geschäftshaus Ebertallee, Dessau-Roßlau
Mehrgenerationswohnen II, Halle (Saale)
Mehrgenerationswohnen II, Halle (Saale)
AMPELHAUS, Oranienbaum-Wörlitz
AMPELHAUS, Oranienbaum-Wörlitz
Großgarage Süd, Halle (Saale)
Großgarage Süd, Halle (Saale)
Wohnbau Turmschanzenstraße, Umbau und Sanierung, Magdeburg
Wohnbau Turmschanzenstraße, Magdeburg
Stadthäuser, Hohenmölsen
Stadthäuser, Hohenmölsen
Diakonissen-Mutterhaus "Neuvandsburg", Oberharz am Brocken OT Elbingerode
Diakonissen-Mutterhaus „Neuvandsburg“, Sanierung, Oberharz am Brocken OT Elbingerode
Sportstätte Seilerwiesen, Magdeburg
Sportstätte „Seilerwiesen“, Magdeburg
Die Kavalier, Dessau-Roßlau
Die Kavalier, Dessau-Roßlau
Praxis für Strahlentherapie, Magdeburg
Praxis für Strahlentherapie, Magdeburg
Neue Villa Ziemsen, Lutherstadt Wittenberg
Neue Villa Ziemsen, Lutherstadt Wittenberg
Gartenstadt-Kolonie Reform, Magdeburg
Gartenstadt-Kolonie Reform, Magdeburg

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center