Nikolaikirchruine Entwicklungskonzept 2, Hansestadt Gardelegen
Bereits seit 1945 ist die Gardeleger Nikolaikirche eine Ruine. Der Verein für Kultur und Denkmalpflege Gardelegen e.V. will die Nutzung des Ortes verbessern. Als erster Schritt wurde kürzlich eine provisorische Wand entfernt und der romanische Bogen mit einer Glaskonstruktion geschlossen. Er gewährt Aus- und Einblicke und macht den Raum neu erfahrbar. In einem zweiten Schritt will man wieder eine Empore einbauen. Am „Tag der Architektur“ wird über Planung und Umsetzung mit dem Ziel informiert, das stadtbildprägende Gebäude in das Bewusstsein der Bürger zurückzubringen. Das Kirchenschiff leiht bereits seit längerer Zeit der Kultur in der Stadt einen besonderen Rahmen.
Standort
Holzmarkt 17, Hansestadt Gardelegen – Öffnen mit Google Maps
Bauherr/in: Verein für Kultur und Denkmalpflege Gardelegen e.V., Hansestadt Gardelegen
Architekten: Architekturbüro Stendal, Hansestadt Stendal
Sammlungen: Tag der Architektur 2019