Dialog Baukultur

Als feierliche Eröffnung zu 25 Jahre „Tag der Architektur“ als Festival der Baukultur gedacht, wurde aufgrund der Corona-Pandemie ein Dialog zur Baukultur. Sich mit „Abstand“ der Architektur zu nähern, war das Konzept. So fand unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen im Elbe-Office am Magdeburger Wissenschaftshafen ein Rundtischgespräch mit den Menschen statt, die in Sachsen-Anhalt über die Zeiten Baupolitik „gestalten“ und „gestaltet haben“. Es ging u.a. darum, was die Protagonisten aus der aktuellen Entwicklung von Stadt und Land ableiten und wie man gemeinsam Strategien und Konzepte entwickeln kann. Eine von Dr. Dieter Scheidemann (Beigeordneter im Dezernat für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, Magdeburg) kommentierte Führung durch den Wissenschaftshafen rundete das Programm ab.

Fotos: Viktoria Kühne

August-Hermann-Francke-Grundschule, Wernigerode
Architektur wird zum Erlebnis

Es ist die Vielseitigkeit von Baukultur, die jährlich im Juni in Sachsen-Anhalt zur Schau gestellt wird. Die Türen öffentlicher und

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Das Programm

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center