Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 06/2021

  • 30 Jahre Architektenkammer Sachsen-Anhalt – Jubiläen: Feste ohne Feiern (II)
  • 30 Jahre Architektenkammer Sachsen-Anhalt – Im Fokus: Halle (Saale) und Magdeburg (II)
  • Drittes Kammerforum am 3. Juni 2021 – Virtuelles Miteinander von Stadtplanern und Landschaftsarchitekten
  • „Parlament“ der Architekten tagt – Vertreterversammlung trifft sich am 25. Juni 2021 in Dessau
  • 20 Jahre Landesinitiative Architektur und Baukultur – Sachsen-Anhalts neue Baukultur 365 Tage auf einen Klick
  • Mediale Präsenz erweitert
  • Mitwirkung erwünscht – Online-Umfrage der Bundesarchitektenkammer vom 1. bis 18. Juni 2021
  • Zweite Wahlbekanntmachung – Mitteilung zum Versorgungswerk der Architektenkammer Sachsen

Download: DAB 06/2021

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 04/2023

Bewerben zum „Tag der Architektur“ 2023 – „Architektur verwandelt“ Städte, Gemeinden und QuartiereÖffentliche Auftragsvergabe – Update Vergaberecht: Fortbildungsangebot stieß auf

Nachklapp: Grün in der Stadt

Ein wesentlicher Eckpunkt in der Tätigkeit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt ist seit vielen Jahren die Förderung des ressourcenschonenden Planens und Bauens

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Im Februar

Dabei sein: SaaleBAU 2023

Nach coronabedingter Zwangspause wird die Architektenkammer Sachsen-Anhalt 2023 auf der SaaleBAU vertreten sein, und das mit dem Ziel: die Messe

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center