HOAI 2021 „Qualität hat ihren Preis“ – ein Appell

Seit einem halben Jahr ist die HOAI 2021 in Kraft. Die Änderung der Bundesverordnung für die Vergütung der Leistungen von Architekten und Ingenieuren wurde notwendig, um einem Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) Rechnung zu tragen. Wesentlich dabei: Die frühere Verbindlichkeit vorgegebener Mindest- und Höchstsätze entfällt. So ist es öffentlichen Auftraggebern nicht mehr möglich, Honorarangebote auszuschließen, die unter dem Basishonorarsatz liegen. In einem gemeinsamen Appell wenden sich die Ingenieurkammer und die Architektenkammer Sachsen-Anhalt an die Auftraggeber. Er ist ein Plädoyer für eine angemessene Vergütung der zu erbringenden Leistungen, für Fairness und Ausgewogenheit der Interessen aller an der Planung Beteiligten.

„Qualität hat ihren Preis“ – ein Appell [PDF]

Nachklapp: Grün in der Stadt

Ein wesentlicher Eckpunkt in der Tätigkeit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt ist seit vielen Jahren die Förderung des ressourcenschonenden Planens und Bauens

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 03/2023

Wichtige Beschlüsse gefasstDabei sein (I): Tag der Architektur 2023Architektur on TourVorgestellt: Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt (I)STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2023 –

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Im Februar

Dabei sein: SaaleBAU 2023

Nach coronabedingter Zwangspause wird die Architektenkammer Sachsen-Anhalt 2023 auf der SaaleBAU vertreten sein, und das mit dem Ziel: die Messe

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center