Kammerforum: mitdenken, mitreden, mitmachen – Die neue Generation Architekt

Das digitale „Kammerforum“ im Juni 2022 wendet sich an alle jungen Mitglieder und vor allem an die, die Architektur, Landschaftsarchitektur oder Innenarchitektur studieren bzw. ihr Studium abgeschlossen haben. Am Donnerstag, 16. Juni 2022, sind Birgit Hartmann (Vorstandsmitglied) und Prof. Axel Teichert (Präsident) die Gesprächspartner für alle Fragen und Anregungen. Und man kann Kontakt zu anderen zukünftigen Architekten aufnehmen. Birgit Hartmann und Prof. Axel Teichert setzen große Hoffnung in den Termin. Sie wollen u. a. darüber informieren, welche Initiativen unternommen werden, um auch in Sachsen-Anhalt den Juniorarchitekten zu etablieren. Im Gegenzug möchten sie erfahren, wo Studenten und Absolventen „der Schuh drückt“ und zur Mitarbeit einladen. Denn in den meisten Gremien der Kammer besteht die Möglichkeit der Mitarbeit auch für Personen, die nicht bzw. noch nicht Mitglied der Kammer sind. Dort können sie im wahrsten Sinne: mitdenken, mitreden, mitmachen.

Kammerforum Juni 2022
Thema: Die neue Generation Architekt
Termin: Donnerstag, 16. Juni 2022
, 18:00 Uhr

Und so funktioniert es:
In einem digitalen GoToMeeting-Raum stehen zukünftig Vertreter des Vorstandes und der Arbeits- und Fachgruppen zum Gesprächsaustausch, zum Kennenlernen und für Fragen „bereit“. Eine vorherige Anmeldung per Mail ist notwendig. In der können bereits Fragen formuliert werden. Nach der Anmeldung werden die Zugangsdaten für das GoToMeeting-Forum versandt. Auch während der Gesprächszeit können Anmeldungen erfolgen, das Veranstaltungsformat wird organisatorisch und inhaltlich von der Geschäftsstelle begleitet und moderiert, so dass die Zugangsdaten auch noch während des „Treffens“ versendet werden können.

Logo Kammerforum
Grafik: Schaller/Schubert
Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 01-02/2025
Vertreterversammlung in Magdeburg Ordnung über Ausgleichsmaßnahmen nach § 6A Architektengesetz des Landes Sachsen-Anhalt Qualitätssicherung durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center