Tag der offenen Hochschultür mit Bürobörse fand Anklang

Am 15. Juli 2022 führte der Fachbereich 3: Architektur, Facility Management und Geoinformation an der Hochschule Anhalt gemeinsam mit dem Fachbereich Design den „Tag der offenen Hochschultür“ in Dessau durch. Im Foyer des Hörsaalgebäudes der Architekturstudenten präsentierte sich auch die Architektenkammer Sachsen-Anhalt und stand als Ansprechpartner u.a. für Fragen zu Eintragungsvoraussetzungen und berufspraktischer Tätigkeit zur Verfügung. Die erstmals stattgefundene Bürobörse fand Anklang: bei den Büros, die sich vorstellten, bei den Absolventen, Studierenden, Schülern und Eltern, die sich über Praktikumsangebote oder das Berufsbild informieren wollten. Ein neues Format, das zur Nachwuchsförderung ausbaufähig ist.

Tag der offenen Hochschultür mit Bürobörse
Foto: Jana Halbritter
Nachklapp: Grün in der Stadt

Ein wesentlicher Eckpunkt in der Tätigkeit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt ist seit vielen Jahren die Förderung des ressourcenschonenden Planens und Bauens

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 03/2023

Wichtige Beschlüsse gefasstDabei sein (I): Tag der Architektur 2023Architektur on TourVorgestellt: Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt (I)STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2023 –

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Im Februar

Dabei sein: SaaleBAU 2023

Nach coronabedingter Zwangspause wird die Architektenkammer Sachsen-Anhalt 2023 auf der SaaleBAU vertreten sein, und das mit dem Ziel: die Messe

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center