Dessauer Gespräche – regional: „Das Bild der Stadt – Um-, Auf- und Wiederaufbauen“

In diesem Herbst wird die gemeinsame Veranstaltung „Dessauer Gespräche – regional“ von der Architektenkammer Sachsen-Anhalt und dem Fachbereich 3, Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt fortgesetzt. In der Reihe der Werkvorträge „Dessauer Gespräche“ kommen Architekten und Stadtplaner aus Sachsen-Anhalt zu Wort. Passend zum Thema des laufenden Semesters „Das Bild der Stadt – Um-, Auf- und Wiederaufbauen“ wird am 16. November 2022 der Naumburger Architekt Matthias Tränkner über seine Selbständigkeit, die Arbeit seines Büros in seiner Heimatstadt und über seine Träume berichten. Arbeiten mit vorhandener Substanz – das ist ein Markenzeichen des Büros, denn in einer alten Stadt wie Naumburg (Saale) geht es fast immer um das Weiterbauen, um das Sanieren, um neue Funktionen in alten Hüllen. Anspruchsvoll und abwechslungsreich sind die Aufgaben, denen sich Matthias Tränkner bereits seit mehr als 25 Jahren widmet. Das vom Büro TRÄNKNER ARCHITEKTEN sanierte und zum „Kunstwerk“ umgenutzte Turbinenhaus wurde 2021 mit dem STADTUMBAU AWARD ausgezeichnet.

Kunstwerk Turbinenhaus, Naumburg (Saale)
Foto: Matthias Tränkner
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU