Im Gespräch: Farbe in der Stadt

Während die Natur sich überwiegend mit dem als beruhigend bekannten „Grün“ zeigt, bringen die Fassaden der Gebäude Farbe in die Stadt. Dabei sorgt eine Farbgebung nicht nur für Urbanität und Lebendigkeit, sondern hat ebenso eine psychologische und identitätsstiftende Funktion. Farbe kann eine ähnlich positive Wirkung auf Städte haben wie Licht und Grün. Ob überall eine starke Farbigkeit gut tut, welche städtebaulichen und denkmalpflegerischen Aspekte zu beachten sind und welche Materialwahl sich bei Putzen und Anstrichen bewährt hat, darum geht es in einer gemeinsamen Veranstaltung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt, der Landeshauptstadt Magdeburg und der Handwerkskammer Magdeburg. Die Abendveranstaltung wendet sich an ein breites Publikum. Hier treffen Auftraggeber auf Auftragnehmer, Planer auf Handwerker, trifft Theorie auf Praxis. Vor allem aber geht es um Kommunikation, Gestaltungsanspruch und Baukultur, um Nachhaltigkeit, Dauerhaftigkeit und um Ästhetik.

Baugenossenschaftliche Wohnsiedlung, expressive Farbgestaltung, Otto Richter Straße, Magdeburg
Foto: Petra Heise
Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 04/2023

Bewerben zum „Tag der Architektur“ 2023 – „Architektur verwandelt“ Städte, Gemeinden und QuartiereÖffentliche Auftragsvergabe – Update Vergaberecht: Fortbildungsangebot stieß auf

Nachklapp: Grün in der Stadt

Ein wesentlicher Eckpunkt in der Tätigkeit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt ist seit vielen Jahren die Förderung des ressourcenschonenden Planens und Bauens

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Im Februar

Dabei sein: SaaleBAU 2023

Nach coronabedingter Zwangspause wird die Architektenkammer Sachsen-Anhalt 2023 auf der SaaleBAU vertreten sein, und das mit dem Ziel: die Messe

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center