Architekten und Ingenieure im Dialog

Vorstandstreffen der berufsständischen Kammern
Qualität, Effizienz, Kreativität, Innovation oder Nachhaltigkeit – es gibt viele Themen, die Architekten und Ingenieure verbinden. Und insbesondere vor den Herausforderungen des Planens und Bauens der Zukunft ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mehr denn je bedeutsam. Aus diesem Grund trafen sich die Vorstände der Architektenkammer und der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt Mitte April 2024 zu einer gemeinsamen Sitzung in Magdeburg.

Bei dem Treffen ging es vor allem darum, die gemeinsamen Aktivitäten zu stärken und auszubauen. Die Vorstände beider Körperschaften waren sich einig: Nur im Miteinander werde es gelingen, dem stetig wachsenden Aufgabenspektrum auch künftig gerecht zu werden und attraktive Dienstleistungen für die Mitglieder anzubieten. Dazu gehöre auch über die eigenen Kammergrenzen hinweg zusammenzuarbeiten, Synergien zu nutzen und Partnerschaften zu intensivieren.

Die Gespräche zwischen den Vorständen haben gezeigt: Besonders in den Bereichen Facharbeit, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftegewinnung gibt es viele Schnittstellen und Potenziale zur Zusammenarbeit. So sollen in Zukunft u.a. ingenieurtechnische und planerische Fachkompetenzen auch in Arbeitskreisen und Netzwerktreffen verstärkt gebündelt werden. Denn die vor uns liegenden Transformationsprozesse – sei es im Bereich Klimaschutz oder in der Digitalisierung – erfordern vor allem eines: eine aktive Teilhabe und Zusammenarbeit. „Als berufsständische Selbstverwaltungen tragen wir nicht nur die Verantwortung, das Bauen und die städtebauliche Entwicklung zu fördern. Der Bereich des Planens und Bauens spielt auch eine gewichtige Rolle, wenn es darum geht, zukunftsfähige und lebenswerte Städte und Gemeinden zu gestalten und damit regionale bzw. überregionale Ziele zu erreichen“, so das Fazit der beiden Präsidenten, Prof. Axel Teichert von der Architektenkammer und Jörg Herrmann von der Ingenieurkammer.

Pressemitteilung herunterladen [PDF] [DOC]

Foto: Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt/Alina Bülter
Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 01-02/2025
Vertreterversammlung in Magdeburg Ordnung über Ausgleichsmaßnahmen nach § 6A Architektengesetz des Landes Sachsen-Anhalt Qualitätssicherung durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center