
Schlosskirche, Sicherung, Sanierung und Restaurierung, Lutherstadt Wittenberg
Kaum ein anderer Ort ist mit der Reformation so verbunden, wie die Schlosskirche in der Lutherstadt, an deren Tür vor fast 500 Jahren die Lutherschen Thesen angeschlagen wurden. Anlass, notwendige Sicherungsarbeiten durchzuführen und eine umfassende Sanierung vorzunehmen und über die Neuordnung von Funktionen den gewachsenen Besucherzahlen entsprechend nachzudenken. Erhalten wird der Gedenkort in seiner Fassung von 1892 unter Friedrich Adler, sämtliche Arbeiten haben konservierenden Charakter.
Standort
Schlossplatz 1, Lutherstadt Wittenberg – Öffnen mit Google Maps
Bauherr/in: Land Sachsen-Anhalt, vertreten durch das Ministerium der Finanzen, Magdeburg
Architekten: cuboidoo architekten BDA, Halle (Saale)
Fertigstellung: 2016