3. Mitteldeutscher Architektentag – Architektur konkret: Lebendige Städte

Mehr als 150 Teilnehmer kamen am Sonnabend, den 2. Juni zum 3. mitteldeutschen Architektentag in das neu gebaute Umweltbundesamt in Dessau. Die Ausrichter des Architektentages, erstmals war es die sachsen-anhaltische Kammer, zeigten sich mit dem Verlauf der Veranstaltung zufrieden. Der Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, begrüßte die Gäste aus ganz Mitteldeutschland und sprach den Kammern für die Initiative der Zusammenarbeit seine Anerkennung aus. Um die Städte Mitteldeutschlands noch lebendiger werden zu lassen, warb er für eine neue Demokratie des Mitmachens. Darüber hinaus müssten Architekten und Stadtplaner auch das Interesse zum Zusammenleben wecken. Ausführlicher Bericht: DAB Ausgabe Juli 2007.

Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 01-02/2025
Vertreterversammlung in Magdeburg Ordnung über Ausgleichsmaßnahmen nach § 6A Architektengesetz des Landes Sachsen-Anhalt Qualitätssicherung durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center