Ausstellung „30 Jahre Sachsen-Anhalt“ in Lutherstadt Wittenberg

30 Jahre „Tag der Deutschen Einheit“, 30 Jahre Sachsen-Anhalt – anlässlich dieser historischen Ereignisse hat die Architektenkammer Sachsen-Anhalt eine Ausstellung initiiert, die bis zum 16. November im Einkaufszentrum Arsenal in Lutherstadt Wittenberg zu sehen ist. In der oberen Etage des Centers werden die Architekturpreise des Landes Sachsen-Anhalt der vergangenen drei Jahrzehnte gezeigt. Die Lutherstadt gilt als eine der mit am häufigsten vertretenen Städte, wenn es um ausgezeichnete Bauten geht. Im vergangenen Jahr erhielt der Umbau und die Sanierung des Schlosses Wittenberg sowohl den „Deutschen Architekturpreis 2019“ als auch den „Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2019“. Für die Umsetzung des Projektes zeichnet die Arbeitsgemeinschaft Bruno Fioretti Marquez Architekten aus Berlin mit dem Atelier für Architektur und Denkmalpflege AADe aus Köthen (Anhalt) verantwortlich. Bauherrin ist die Stadt Wittenberg.

Ausstellung „30 Jahre Sachsen-Anhalt“
Termin: 19. Oktober bis 16. November 2020
Montag bis Samstag, 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort: Arsenal Wittenberg, Arsenalplatz 1, Lutherstadt Wittenberg

Pressemitteilung

Ausstellung "Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2019"
Foto: Till Budde
Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 01-02/2025
Vertreterversammlung in Magdeburg Ordnung über Ausgleichsmaßnahmen nach § 6A Architektengesetz des Landes Sachsen-Anhalt Qualitätssicherung durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center