Burg Giebichenstein Halle (Saale) lobt Wettbewerb aus

Die Hochschule Burg Giebichenstein lobt im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt einen beschränkt offenen, interdisziplinären, zweiphasigen Wettbewerb aus.

Auf dem Gelände der ehemaligen Bibliothek der Hochschule in der Nähe der Unterburg sind auf ca. 3.320 Quadratmetern Nutzungsfläche Ateliers, eine Hochschulgalerie, ein Audio-/Video-Studio, ein druckgrafisches Werkstattzentrum und eine Mensa in einem Neubau geplant. Entstehen sollen repräsentative Präsentations- und Ausstellungsräume, die öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen verschiedenster Art ermöglichen. Die Freiflächen sind für die künstlerische Arbeit zu nutzen.

Gesucht ist ein Gebäudeentwurf, der sich durch Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit über den Lebenszyklus auszeichnet. Der Gesamtbaukostenrahmen ist mit rund 23 Millionen Euro beziffert, die Realisierung ab dem Jahr 2022 vorgesehen. Eine Beteiligung junger Büros am Wettbewerbsverfahren wird vom Auslober ausdrücklich begrüßt. Eine Bewerbung war bis zum 7. Dezember 2020 möglich.

Alle Infos zum Wettbewerb auf der Website der Hochschule Burg Giebichenstein

Burg Giebichenstein, Halle (Saale)
Mit dem Neubau unweit des historischen Areals wird der Fachbereich Kunst zusammengeführt und Synergieeffekte ermöglicht. Foto: Flotography auf Pixabay
Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 04/2023

Bewerben zum „Tag der Architektur“ 2023 – „Architektur verwandelt“ Städte, Gemeinden und QuartiereÖffentliche Auftragsvergabe – Update Vergaberecht: Fortbildungsangebot stieß auf

Nachklapp: Grün in der Stadt

Ein wesentlicher Eckpunkt in der Tätigkeit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt ist seit vielen Jahren die Förderung des ressourcenschonenden Planens und Bauens

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Im Februar

Dabei sein: SaaleBAU 2023

Nach coronabedingter Zwangspause wird die Architektenkammer Sachsen-Anhalt 2023 auf der SaaleBAU vertreten sein, und das mit dem Ziel: die Messe

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center