Vertreterversammlung macht Berufspolitik

Die Vertreterversammlung der Architektenkammer Sachsen-Anhalt hat auf ihrer Sitzung am 26. November 2018 über die berufspolitischen Zielstellungen der Kammerarbeit im Jahr 2019 beraten und dazu Beschlüsse gefasst. Die Architektenkammer ruft zu Fairness und Solidarität auf. So fordert sie eine auskömmliche Vergütung ihrer Mitglieder. Eine Orientierung an den von der Ingenieurkammer und der Architektenkammer ausgesprochenen Empfehlungen zur Höhe von Stundensätzen für die Erbringung von Architekten-, Ingenieur- und Stadtplanerleistungen gibt Sicherheit. Die Kammer fordert ihre Mitglieder auf, diese Stundensätze bei Vertragsverhandlungen einzufordern. Die Architektenkammer plädiert für faire Wettbewerbsverfahren, im Compliance-Papier der Länderarchitektenkammern sind entsprechende  Grundsätze formuliert, sie apelliert an ihre Mitglieder, dieses zur Grundlage ihres Handels zu machen. Des Weiteren setzt sich die Architektenkammer für eine transparente und unkomplizierte Auftragsvergabe ein, insbesondere auch unterhalb der EU- Schwellenwerte.

Dafür wurden Empfehlungen für die öffentliche Auftragsvergabe von Architekten, Ingenieur- und Stadtplanerleistungen unterhalb der EU-Schwellenwerte erarbeitet. Zur Anwendung wird es Gespräche auf verschiedenen Ebenen geben. Ausführlich dazu im Deutschen Architektenblatt Ausgabe Februar 2019.

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 04/2023

Bewerben zum „Tag der Architektur“ 2023 – „Architektur verwandelt“ Städte, Gemeinden und QuartiereÖffentliche Auftragsvergabe – Update Vergaberecht: Fortbildungsangebot stieß auf

Nachklapp: Grün in der Stadt

Ein wesentlicher Eckpunkt in der Tätigkeit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt ist seit vielen Jahren die Förderung des ressourcenschonenden Planens und Bauens

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Im Februar

Dabei sein: SaaleBAU 2023

Nach coronabedingter Zwangspause wird die Architektenkammer Sachsen-Anhalt 2023 auf der SaaleBAU vertreten sein, und das mit dem Ziel: die Messe

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center