„Dass es noch schöner wird“ – Aufgabe des Berufsstandes für heute und die Zukunft

Architekten und Stadtplaner prägen Räume, sie und die Themen ihrer Berufsausübung haben Relevanz. Darum ging es am 27. September 2019 auf dem 14. Deutschen Architektentag in Berlin. Architekten und Stadtplaner – auch aus Sachsen-Anhalt – nahmen sich an einem Tag Zeit, einen Strauß von wichtigen aktuellen und zukunftsorientierten Themen zu diskutieren.

August-Hermann-Francke-Grundschule, Wernigerode
Architektur wird zum Erlebnis

Es ist die Vielseitigkeit von Baukultur, die jährlich im Juni in Sachsen-Anhalt zur Schau gestellt wird. Die Türen öffentlicher und

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Das Programm

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center