Petra Heise – Land und Leute im Wandel

Land und Leute im Wandel

Petra Heise, Geschäftsführerin der Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Foto: Viktoria Kühne

Favorit von Petra Heise: das Funkhaus des Mitteldeutschen Rundfunks in Magdeburg, das sich vis-á-vis der Geschäftsstelle der Architektenkammer im Stadtpark befindet. Es ist eines der wichtigen Neubauten der frühen 1990er-Jahre, der erste Preis eines Architektenwettbewerbs wurde umgesetzt

Für mich bedeuten 30 Jahre Sachsen-Anhalt … Ein völlig neuer Lebensabschnitt mit einer vollständig neuen Ausrichtung des beruflichen Wirkens. Das heißt, 30 Jahre Architektenkammer, die Unterstützung des Aufbaus einer Körperschaft des öffentlichen Rechts als Vertretung eines in der ehemaligen DDR eher „vernachlässigten“, in der öffentlichen Wahrnehmung kaum existierenden Berufsstandes. Während zu Beginn die Verbesserung der Rahmenbedingungen zur Berufsausübung Priorität hatten, geht es heute um den Erhalt von Grundlagen, die eine kreative, zukunftsorientierte Arbeit unserer Mitglieder auch weiterhin ermöglichen, die auskömmlich vergütet werden muss.

30 Jahre Sachsen-Anhalt sind für mich auch 30 Jahre Leben in Freiheit mit einer durchaus erfolgreichen Bilanz: Unsere „kleine“ Architektenkammer leistet im Vergleich „Großes“, das darzustellen, daran arbeiten wir.

Petra Heise, Geschäftsführerin der Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Foto: Viktoria Kühne
Petra Heise, Geschäftsführerin der Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Foto: Viktoria Kühne
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center