Peter Frießleben – Land und Leute im Wandel

Land und Leute im Wandel

Peter Frießleben, Freier Architekt und Innenarchitekt, Vizepräsident der Architektenkammer Sachsen-Anhalt

Halle-Neustadt, Visualisierung, Halle (Saale)
Animation: Frießleben Architekten

Als „Neustadtkind“ würde sich Peter Frießleben freuen: „… wenn das erhaltenswerte Stadtzentrum von Halle-Neustadt endlich nach über 30 Jahren auch tagsüber wieder erstrahlen könnte. Die eine oder andere Baumaßnahme kommt nun endlich in Gang.“ Eine Vision von Frießleben Architekten: Animation für eine temporäre Verhüllung

Wenn man an die „graue Diva“, meine Heimatstadt Halle, zurückdenkt, dann ist es nach 30 Jahren fast schon schwierig, sich nicht nur den schon vergessenen Dreck, Ruß und die maroden Gebäude in Erinnerung zu rufen. Ich bin froh, dass wir uns die Chance auf ein frei bestimmtes Leben erkämpft haben. Ich hatte die Möglichkeit, in neuer Freiheit gleich in das Studium einzusteigen und einen wirklich freien Beruf anzustreben. Es ist so erstaunlich, wie viel Positives seither passiert ist. Allein wie die glücklicherweise unter all dem Grau verborgene Schönheit unserer Gründerzeitviertel wieder sichtbar wurde, wie lebenswert unsere ganze Region geworden ist. Darauf sollten wir viel mehr stolz sein.

Auch nach 25 Jahren Berufserfahrung freue ich mich, durch mein Wirken einen bleibenden Fußabdruck in unserer gebauten Umwelt hinterlassen zu dürfen. Die Freiheit, Überzeugungsarbeit für die Notwendigkeit ökologischen Bauens leisten zu dürfen, bereichert meine Arbeit täglich. Ich hoffe daher, dass sich unsere Berufsbedingungen nicht weiter verschlechtern und sich das Bewusstsein der öffentlichen und privaten Auftraggeber für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Baukultur weiter schärfen lässt.

Peter Frießleben, Freier Architekt und Innenarchitekt, Vizepräsident der Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Foto: Viktoria Kühne
Peter Frießleben, Freier Architekt und Innenarchitekt, Vizepräsident der Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Foto: Viktoria Kühne
August-Hermann-Francke-Grundschule, Wernigerode
Architektur wird zum Erlebnis

Es ist die Vielseitigkeit von Baukultur, die jährlich im Juni in Sachsen-Anhalt zur Schau gestellt wird. Die Türen öffentlicher und

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Das Programm

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center