Architektur entdecken

110-kV-Schaltanlage, Magdeburg

Zwei Worte fassen es zusammen: Architektur entdecken. Das war und ist Anliegen der Landesinitiative Architektur und Baukultur in Sachsen-Anhalt, die am 18. Mai 2021 ihr 20-jähriges Jubiläum beging. Ob mit Ausstellungen, Diskussionsforen oder verschiedensten Vorträgen: die Formate und die „Zielgruppen“ sind vielfältig und abwechslungsreich wie das Bauen und seine Kultur selbst. Die Ausrichtung ist klar, es geht um die Bürger des Landes ebenso wie dessen Gäste, Schüler und potenzielle Bauherren … In Summe geht um Architekturvermittlung und um Identität. Im Rahmen der Landesinitiative Architektur und Baukultur ist u.a. die größte digitale Sammlung zeitgenössischer Architektur Sachsen-Anhalts entstanden. Sie ist hier zu finden.

Foto: META architektur GmbH

Pressemitteilung [PDF]

Beitrag zu 20 Jahre Landesinitiative im Deutschen Architektenblatt, Regionalausgabe Mai 2021

Beitrag zu 20 Jahre Landesinitiative im Deutschen Architektenblatt, Regionalausgabe Juni 2021

Publikation 15 Jahre Landesinitiative Architektur und Baukultur in Sachsen-Anhalt

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 03/2023

Wichtige Beschlüsse gefasstDabei sein (I): Tag der Architektur 2023Architektur on TourVorgestellt: Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt (I)STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2023 –

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Im Februar

Dabei sein: SaaleBAU 2023

Nach coronabedingter Zwangspause wird die Architektenkammer Sachsen-Anhalt 2023 auf der SaaleBAU vertreten sein, und das mit dem Ziel: die Messe

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center