Sommertipp: Mitstampfen in Pömmelte

Wer die Ferienzeit nutzen will, kann auf den Himmelswegen Fachliches und Geschichtliches derzeit besonders gut verbinden. Das Ringheiligtum Pömmelte zeigt eindrucksvoll die Verbindung von Landschaftsarchitektur und musealer Erinnerungskultur. Dort entsteht in Lehmstampfbauweise derzeit ein Besucherzentrum, das den Ort in der Ebene hinter Schönebeck noch aufwerten wird. Nur noch im August können Interessierte von 8:00 – 17:00 Uhr der Firma Lehmbau/Zimmerei Heinrichs zusehen und gegebenenfalls auch mitstampfen.

Weitere Infos und Anmeldung unter: Tel.: 0172-5276366, E-Mail: hubert.heinrichs@web.de

Ringheiligtum Pömmelte, Barby OT Zackmünde
Petra Heise
Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 04/2023

Bewerben zum „Tag der Architektur“ 2023 – „Architektur verwandelt“ Städte, Gemeinden und QuartiereÖffentliche Auftragsvergabe – Update Vergaberecht: Fortbildungsangebot stieß auf

Nachklapp: Grün in der Stadt

Ein wesentlicher Eckpunkt in der Tätigkeit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt ist seit vielen Jahren die Förderung des ressourcenschonenden Planens und Bauens

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Im Februar

Dabei sein: SaaleBAU 2023

Nach coronabedingter Zwangspause wird die Architektenkammer Sachsen-Anhalt 2023 auf der SaaleBAU vertreten sein, und das mit dem Ziel: die Messe

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center