Kammerforum: mitreden, mitdenken, mitmachen: Fairness und Kollegialität

Ein großer Teil der Mitglieder der Architektenkammer sind für öffentliche Auftraggeber planerisch tätig. Die Forderung nach Transparenz und Chancengleichheit, nach Baukultur, Regionalität sowie fairer Auftragsvergabe und Vergütung stehen im Fokus der Kammerarbeit. Architektenwettbewerbe zur Förderung der Baukultur spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie sollten auch für den Architektennachwuchs geöffnet sein und als Element des Leistungswettbewerbs anerkannt werden. Und es kommt gelegentlich vor, dass das Vergaberecht fehlerhaft angewendet wird. Um all das ging es im September-Forum.

Kammerforum 2. September:
Thema: Faire Auftragsvergabe
Gesprächspartner: Matthias Dreßler, Freier Architekt, Vorstand der Architektenkammer Sachsen-Anhalt und Vorsitzender des Ausschusses Wettbewerbe und Vergabe, und Steffen Lauterbach, Freier Architekt, Vorstand der Architekt der Architektenkammer Sachsen-Anhalt

 

Logo Kammerforum
Grafik: Schaller/Schubert
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center