Kammerforum: mitreden, mitdenken, mitmachen – Wahrnehmung der Berufsvertretung

Die Aufgaben der Architektenkammer sind vielfältig, ehrenamtliches Engagement trägt die Selbstverwaltungskörperschaft, unterstützt durch die Geschäftsstelle in Magdeburg. Wie wird die Erfüllung der im Architektengesetz formulierten Aufgaben in der Mitgliedschaft wahrgenommen? Was wünschen sich Architekten, Landschaftsarchitekten, Innenarchitekten und Stadtplaner von ihrer „Kammer“? Das konnten die Gesprächspartner im Kammerforum am 14. Oktober 2021 erfahren.

Der Oktober 2021 ist der Monat, in dem die Kandidaten zur Vertreterversammlung aufgestellt werden. Das als Dialog angelegte Kammerforum zwischen den Mitgliedern, die sich für den Berufsstand engagieren und weiter einbringen wollen und den Mitgliedern, die ihre Erwartungshaltung an die im November zu Wählenden formulieren konnten, wurde moderiert von Siverin Arndt-Krüger, Mitglied des Vorstandes der Architektenkammer. Sie ist im Auftrag des Vorstandes u.a. für die Öffentlichkeitsarbeit der Kammer zuständig.

Kammerforum Oktober:
Thema: Wahrnehmung der Berufsvertretung
Termin: Donnerstag, 14. Oktober 2021, 18:00 Uhr
Gesprächspartnerin: Siverin Arndt-Krüger, Mitglied des Vorstandes der Architektenkammer

Logo Kammerforum
Grafik: Schaller/Schubert
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center