Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022 – „Engere Wahl“ steht fest

Die Architektenkammer und das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt haben zum 10. Mal den „Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2022“ ausgelobt. Am 17. Oktober 2022 hat die Jury unter Vorsitz des Landschaftsarchitekten und Stadtplaners Axel Lohrer getagt und aus den 52 Einreichungen 14 Objekte in die so genannte „Engere Wahl“ genommen. Die Jury hat es sich nicht leicht gemacht, sich intensiv mit allen Bewerbungen auseinandergesetzt und innerhalb der „Engeren Wahl“ fünf Auszeichnungen und den Architekturpreis bestimmt. Nun ist die Öffentlichkeit aufgerufen, aus dieser Sammlung ihren Favoriten für den Publikumspreis auszuwählen. Die Preisverleihung findet am 25. November 2022 im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg, statt. Dann wird neben dem Gewinner des Architekturpreises und den Auszeichnungen auch der Publikumspreis verkündet.

Die „Engere Wahl“ [PDF]
Nachklapp: Grün in der Stadt

Ein wesentlicher Eckpunkt in der Tätigkeit der Architektenkammer Sachsen-Anhalt ist seit vielen Jahren die Förderung des ressourcenschonenden Planens und Bauens

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 03/2023

Wichtige Beschlüsse gefasstDabei sein (I): Tag der Architektur 2023Architektur on TourVorgestellt: Architekturpreis des Landes Sachsen-Anhalt (I)STADTUMBAU AWARD Sachsen-Anhalt 2023 –

Fortbildungen 1-2023

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Sachsen-Anhalt bietet Online- und Präsenzveranstaltungen für Mitglieder, Absolventen, Ingenieure und Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung. Im Februar

Dabei sein: SaaleBAU 2023

Nach coronabedingter Zwangspause wird die Architektenkammer Sachsen-Anhalt 2023 auf der SaaleBAU vertreten sein, und das mit dem Ziel: die Messe

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center