Weiterer Wettbewerb in Weißenfels wird ausgelobt: Quartiersentwicklung Jüdenstraße

Die Stadt Weißenfels lobt einen nichtoffenen Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb aus, der im Zuge der Entwicklung des Quartiers zwischen Jüdenstraße, Kleine Kalantstraße und Große Kalantstraße die Verlagerung der bisherigen Bibliothek an einen neuen, zentrumsnäheren Standort zum Ziel hat. Gefordert sind Entwürfe für einen Ersatzneubau der Bibliothek mit Einbindung der Einzeldenkmale und der zugehörigen gebäudebezogenen Freiflächen. Die einzureichenden Arbeiten müssen architektonischen, städtebaulichen und denkmalpflegerischen Anforderungen genügen und darüber hinaus wirtschaftliche und funktionale Aspekte berücksichtigen sowie den Grundsätzen der Nachhaltigkeit gerecht werden. Architekten können sich noch bis zum 24.06.2024 bewerben. Die Bekanntmachung erfolgte auf der Internetseite http://www.wettbewerbe-aktuell.de. Fragen zur Bewerbung sind bis zum 14.06.2024 zu richten an m.roebke@dnr-leipzig.de.

Save the Dates: Jahrestermine 2025

Neben den jährlichen Events wie Tag der Architektur, Tag der Städtebauförderung, Tag der Industriekultur, Tag des offenen Denkmals und STADTUMBAU

Deutsches Architektenblatt (DAB)
Ausgabe DAB regional Sachsen-Anhalt 01-02/2025
Vertreterversammlung in Magdeburg Ordnung über Ausgleichsmaßnahmen nach § 6A Architektengesetz des Landes Sachsen-Anhalt Qualitätssicherung durch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Fortbildungen 2025

Besuchen Sie unsere Seminare, Workshops und Tagungen rund um die Themen Planen und Bauen, Recht und Nachhaltigkeit. Achtung: Das Programm

Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg
Telefon: (0391) 53 611 – 0
Telefax: (0391) 53 611 – 13
E-Mail: info@ak-lsa.de

Privacy Preference Center